…hast du es auch satt, wochenlang für Prüfungen zu lernen,
- nur um bei der Prüfung ein Blackout zu bekommen…
- oder ein paar Tage nach der Prüfung keine Ahnung mehr zu haben, was du überhaupt gelernt hast?
Vielleicht glaubst du, dass du ein schlechtes Gedächtnis hast.
Blödsinn! Du kannst dein Gehirn trainieren.
Unser Gedächtnis ist wie ein Muskel…
Ich bin mir sicher, dass du kein schlechtes sondern höchstens ein untrainiertes Gedächtnis hast. Jeder von uns hat seine genetischen Limits, aber glaube mir: Dein Gedächtnis-Limit hast du nicht einmal annähernd erreicht.
Ein großes Problem in unserem Bildungssystem ist, dass wir nie lernen zu lernen…
In meinem Email-Kurs werde ich dir aus diesem Grund Lernstrategien beibringen, mit denen du komplexen Stoff besser im Kopf behalten kannst und Wissenslücken aufdeckst. Zusätzlich zeige ich dir, wie du dich besser konzentrierst, Prüfungsangst überwindest sowie deinen inneren Schweinehund überwindest.
Mnemotechniken als Lernbooster
Eine meiner großen Leidenschaften sind außerdem Mnemotechniken. Das sind Merkhilfen vergleichbar mit Eselsbrücken (von denen du sicher schon einige kennst), nur mit dem Unterschied, dass du dir mit Hilfe einer Mnemotechnik komplexe Merk-Systeme aufbaust, mit denen du dir ganze Bücher, Wortlisten, Vokabeln und lange Zahlenfolgen merken kannst.
Das Prinzip jeder Mnemotechnik ist, für das Gehirn abstrakte Inhalte in Bilder umzuwandeln. Nehmen wir als Beispiel an, dass wir uns eine längere Zahlenfolge merken wollen:
Wenn wir ein Gedächtnissystem verwenden, würden wir der Zahl 1 ein Bild zuordnen (zum Beispiel das Bild eines Teebeutels). Das machen wir mit allen Zahlen von 0 bis 9 oder wenn du motiviert bist sogar von 0 bis 99 oder 0 bis 999.
Um sich jetzt eine Zahlenfolge zu merken, stellen wir uns die jeweiligen Bilder vor, verknüpfen sie miteinander und erstellen eine absurde Kurzgeschichte. Du wirst erstaunt sein, wie gut diese Geschichte im Kopf hängen bleibt.
Mnemotechniken sind eine riesige Hilfe, wenn du große Mengen an Stoff lernen musst. Genauso wichtig ist es aber auch, zu wissen, wie du dich beim Lernen konzentrierst, wie du dir eine Lernumgebung aufbaust, in der du nicht abgelenkt wirst und wie du es schaffst, bei Prüfungen deine mentale Höchstleistung abzurufen.
Auf all das werde ich in meinem Email-Kurs eingehen! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Dein Philipp